SWP​ treiben Enzwerk-Idee weiter voran

Kooperationsmodell zwischen ​SWP​ und Enzkreis-Gemeinden nimmt Fahrt auf

Die Stadtwerke Pforzheim verfolgen weiterhin mit großem Engagement die Gründung des Enzwerks – einem Kooperationsmodell zwischen ​SWP​ und Kommunen aus der Region. Einige Kommunen haben bereits das Signal gesetzt, bei der Gründung des Enzwerks eine maßgebliche Rolle zu spielen das Zukunftsmodell mitzugestalten. In den kommenden Wochen und Monaten werden weitere Kommunen diesem Beispiel folgen.

Das Enzwerk ist eine attraktive Wachstumsoption für die ​SWP​, die zugleich große Chancen für die Kommunen in der Region mit sich bringt. Denn klar ist: Die Städte und Gemeinden müssen in den kommenden Jahrzehnten große Anstrengungen unternehmen, um die Transformation hin zu einer klimaneutralen Energie- und Wärmeversorgung zu schaffen. Hierfür kann das Modell Enzwerk die notwendigen Kräfte bündeln und bereitstellen. 

Bereits heute sind die ​SWP​ in zahlreichen Gemeinden in der Region als Partner bei der Energie- und Wasserversorgung, dem Breitbandausbau oder der Installation von Photovoltaik-Anlagen präsent, um nur einige Aspekte anzureißen. Die ​SWP​ mit ihren vielen Experten in unterschiedlichsten Bereich ist daher prädestiniert, um entsprechende Hilfestellungen für das Enzwerk zu leisten.

„Die Kommunen können sich auf unsere Expertise verlassen und sparen durch Synergie-Effekte, wie sie in einer entsprechenden Gesellschaft immer auftreten, zudem bares Geld und schaffen langfristig nachhaltige Ertragsmöglichkeiten. Das Enzwerk bündelt somit Kräfte, schafft Strukturen und leistet einen konkreten Beitrag zur regionalen Energiewende. Der Aufbau des Enzwerks bettet sich in die Gesamt-Strategie der ​SWP​ ein und hat hier eine herausragende Bedeutung“, sagt ​SWP​-Geschäftsführer Dr. Aik Wirsbinna, der das Projekt künftig maßgeblich vorantreiben wird.

Der bisherige Geschäftsführer Herbert Marquard, der das Enzwerk-Projekt in den vergangenen Monaten federführend begleitet hatte, wird mit Wirkung zum 1. August 2025 Geschäftsführer der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen. Die dortigen Stadtwerke haben kurzfristig einen erfahrenen Energie-Manager gesucht, der seine Expertise bereits bei zahlreichen Stadtwerken unter Beweis gestellt hat. Für seine Verpflichtung hat sicherlich auch das sehr erfolgreiche Wirken Herbert Marquards bei den ​SWP​ eine große Rolle gespielt.

Die ​SWP​ sind Herbert Marquard für sein enormes Engagement in den vergangenen Jahren überaus dankbar. 2019 hatte er die Stadtwerke Pforzheim in einer wirtschaftlich schwierigen Lage übernommen und den Unternehmenswert in den Folgejahren massiv gesteigert. Die ​SWP​ zählen heute zu den prosperierendsten Stadtwerken im Land.

Ihre ​SWP​ – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht