
Nahwärmenetz
Effiziente Wärme – mit einer Anlage für viele Abnehmer
Nahwärme heißt: Die thermische Energie einer zentralen Heizungsanlage wird an mehrere Abnehmer z. B. einer Stadt oder Siedlung verteilt. Gegenüber vielen einzelnen Anlagen sparen Sie so Schadstoffausstoß, Energie, Aufwand und Kosten – eine effiziente Möglichkeit, die idealerweise bereits bei der Planung etwa von Siedlungen mitgedacht wird.
Ihr Nutzen
- Erstellung von Konzepten für Nahwärmelösungen – entscheidungsreife Auslegung der wirtschaftlichsten und umweltverträglichsten Variante (Kommunale Gebäude, Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser)
- Ermittlung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emission
Die SWP
- ermitteln für Sie das Potenzial erneuerbarer Energien
- analysieren Wirtschaftlichkeit und technische Umsetzbarkeit von über 20 Varianten der Auslegung eines Wärmenetzes im Quartier
- berücksichtigen dabei Wärmespeicher und verschiedene Erzeugungskomponenten (BHKW, Gas- und Biomasse-Kessel, Wärmepumpen etc.)
- organisieren die Öffentlichkeitsarbeit durch Einrichtung einer Projektgruppe, Veröffentlichungen und Veranstaltungen vor Ort