Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) werden die Gemeinde Remchingen mit schnellem Glasfaser-Internet versorgen. Ein erfolgreicher Endspurt in den vergangenen Wochen hat dafür gesorgt, dass die Kommune das Vorvermarktungsziel erreichen konnte und nun wie geplant an die Datenautobahn angeschlossen wird. „Ich freue mich sehr, dass unsere Bemühungen in den vergangenen Tagen und Wochen gefruchtet haben und es uns gelungen ist, im Vorvermarktungszeitraum genügend Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen eines Glasfaser-Hausanschlusses zu überzeugen“, sagt Remchingens Bürgermeisterin Julia Wieland. Die Rathaus-Chefin hatte sich von Anfang an für den Glasfaser-Ausbau eingesetzt und immer wieder für das gemeinsame Projekt der Gemeinde mit den SWP geworben.
„Die Kundinnen und Kunden in Remchingen profitieren nun von attraktiven, auf die jeweiligen Bedürfnisse angepassten Tarifen und einer hochmodernen Internetverbindung, die die digitale Zukunft repräsentiert“, sagen die Stadtwerke-Geschäftsführer Herbert Marquard und Dr. Aik Wirsbinna. „Es freut uns daher sehr, dass sich mit Remchingen eine weitere Enzkreis-Kommune für die SWP als Glasfaser-Partner entschieden hat und wir die Infrastruktur des Ortes massiv stärken können.“
Die Glasfaser-Experten der SWP steigen nun in die Detailplanung des Ausbaus ein. Ziel ist es, sämtliche Ortsteile Remchingens mit schnellem Internet auszubauen. Für Kundinnen und Kunden, die sich für einen Glasfaser-Anschluss der SWP entscheiden, ist dieser während des Ausbau-Zeitraums kostenlos. Interessierte sparen somit die Anschlusskosten in Höhe von 1000 Euro.
Wer Interesse an einem Glasfaseranschluss hat, erhält unter der Telefonnummer (07231) 39718888 oder per E-Mail an glasfaser@stadtwerke-pforzheim.de weitere Informationen. Die SWP MaxOn-Tarife bieten attraktive Angebote und perfekt abgestimmte Bandbreiten. Weitere Infos gibt es auch unter www.stadtwerke-pforzheim.de/glasfaser/vorvermarktung/