SWP und stadtmobil Karlsruhe starten E-Carsharing-Kooperation in Pforzheim

Elektromobilität in Pforzheim wird jetzt noch flexibler: stadtmobil Karlsruhe, der führende Carsharing-Anbieter in der Region, erweitert sein bereits bestehendes Angebot in Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim um ein rein elektrisches Pilotprojekt mit zehn blauen VW E-Ups.

Die Einführung der “stadtflitzer” in Pforzheim ist das Ergebnis einer engen und langjährigen Partnerschaft zwischen stadtmobil und den Stadtwerken Pforzheim. Gemeinsam verfolgen die Partner das Ziel, die Elektromobilität in Pforzheim zu fördern und auszubauen. Bereits im Herbst 2022 wurden erste gemeinsame Initiativen im Bereich E-Mobilität an der Jörg-Ratgeb-Straße erfolgreich umgesetzt.

Zur Ergänzung der bereits bestehenden Flotte von 40 Fahrzeugen an 19 Stationen, bestehend aus Verbrennern und E-Fahrzeugen, die ein breites Spektrum an Mobilitätsbedürfnissen abdecken, stehen nun zehn VW E-UPs unter der Bezeichnung “stadtflitzer” zur spontanen Nutzung innerhalb eines definierten Bediengebiets für stadtmobil-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bereit. Während der Nutzung gibt es keine räumlichen Einschränkungen, die Rückgabe der Fahrzeuge muss jedoch innerhalb des Bediengebiets in Pforzheim erfolgen. “Mit den Elektro-stadtflitzern bringen wir unser erfolgreiches stadtflitzer-Konzept nun auch in einer noch umweltfreundlicheren Variante nach Pforzheim und freuen uns, damit einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Stadt zu leisten”, sagt Anja Orth, Geschäftsführung bei stadtmobil Karlsruhe. Die große Nachfrage nach den stadtflitzern mit Verbrennungsmotor in Karlsruhe zeigte, wie beliebt dieses flexible Angebot sei. “Wir sind uns sicher, dass die Pforzheimer dieses innovative Angebot schnell überzeugt.”

Die Nutzung des Carsharing-Angebots ist unkompliziert: Nach einer einmaligen Registrierung bei stadtmobil Karlsruhe können die Fahrzeuge bequem über das stadtmobil-Buchungssystem gebucht werden. Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Pforzheim profitieren bei einer Neuanmeldung von besonderen Konditionen, die im Anmeldeprozess ersichtlich sind. Die stadtflitzer können bis zu einer halben Stunde im Voraus reserviert werden. Nutzungsbeginn und- ende sind flexibel, mit einer Buchungszeit von maximal 7 Tagen wird nur die tatsächlich genutzte Zeit berechnet. Das Bediengebiet ist jederzeit über die stadtmobil-App einsehbar. Die Fahrzeuge sind mit Ladekarten der Stadtwerke Pforzheim ausgestattet, und eine Übersicht der Ladesäulen ist in der App verlinkt. Wichtig zu beachten ist, dass eine Rückgabe von stadtflitzern aus dem Karlsruher Bediengebiet im Pforzheimer Bediengebiet und umgekehrt nicht zulässig ist.

“Als regionaler Energie- und Mobilitäspartner ermöglichen wir mit dieser Kooperation den Menschen in unserer Stadt eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zum eigenen Auto. Das Carsharing Angebot von stadtmobil ist bereits jetzt schon eine kostengünstige Option – mit den Elektrofahrzeugen und unserer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur runden wir diese Lösung ab." So Dr. Aik Wirsbinna, Geschäftsführer der Stadtwerke Pforzheim. Oberbürgermeister Peter Boch äußerte sich ebenfalls begeistert über die Zusammenarbeit: „Dank der Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim und stadtmobil erweitern wir unser Carsharing-Angebot maßgeblich. Die neue Flotte besteht ausschließlich aus elektrischen Fahrzeugen und ermöglicht eine flexible Mobilitätslösung. Damit bieten wir eine nachhaltige Alternative zum eigenen Auto, reduzieren Emissionen und entlasten den Verkehr – ein wichtiger Schritt für die Mobilitätswende in unserer Stadt.“

Über stadtmobil Karlsruhe

Die Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG wurde 1995 in Karlsruhe gegründet und gehört heute zu den führenden Anbietern von Carsharing-Diensten in Deutschland. Regelmäßig wird der Standort Karlsruhe vom Bundesverband Carsharing mit dem Titel “Carsharing Hauptstadt” ausgezeichnet. Seit 2005 bietet stadtmobil auch in Pforzheim flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösungen für Privat- und Geschäftskunden an.

Mehr Infos zu den stadtflitzern in Pforzheim gibt es hier.

Ihre SWP – Weil wir hier leben!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook, Instagram und Twitter!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: presse[at]stadtwerke-pforzheim.de

zurück zur Übersicht