Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
…Messkonzept 1-6
AUSWAHLBLATT ZUM MESSKONZEPT NR. 1– 6 einer Erzeugungsanlage (Förderung gemäß EEG oder KWKG) für den Parallelbetrieb mit dem Netz der Stadtwerke Pforzheim. Bitte zutreffendes Konzept ankreuzen. Angaben…
…Messkonzept 7-11_40
AUSWAHLBLATT ZUM MESSKONZEPT NR. 1– 6 einer Erzeugungsanlage (Förderung gemäß EEG oder KWKG) für den Parallelbetrieb mit dem Netz der Stadtwerke Pforzheim. Bitte zutreffendes Konzept ankreuzen.…
Anlage 1 Stromliefervertrag zum Ausgleich physikalisch bedingter Netzverluste im Jahr 2027 Nennung der Kontaktdaten der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG 1. Kontaktstelle im Zusammenhang nach Ziffer 5 im…
Anlage 1 Jahreslastverlauf
Anlage 1 Jahreslastverlauf Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) § 23c Veröffentlichungspflichten der Netzbetreiber (3)1. die Jahreshöchstlast pro…
… zur Belieferung Dritter Bitte zutreffendes Konzept ankreuzen. Angaben zur Erzeugungsanlage Betreiber der Anlage Name Adresse Standort der Anlage Messkonzept Nr. 13 Messkonzept Nr. 14 Eine…
… Speicherschemas sind die Speichersysteme in Kombination mit den gültigen Messkonzepten für Erzeugunganlagen dargestellt. Die Speicherschemas entsprechen dem Betriebsmodus „Speicher ohne Leistungsbezug aus dem…
… Schemabildern sind die Speichersysteme in Kombination mit den gültigen Messkonzepten für Erzeugunganlagen dargestellt. Die Speicherschemas entsprechen dem Betriebsmodus „Speicher ohne Lieferung in das…
… Anwendung Wärmepreisformeln 5 C. Bescheinigung unverbindliche elektronische Kopie 6 Seite 3 Anlagenverzeichnis Anlage 1 Preisbestimmungen Fernwärmelieferung der SWP, gültig ab dem 1. Januar 2023 …