Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
… Strom speichern und zu späteren Zeiten nutzen, insbesondere wenn die Sonne nicht scheint.
SWP MaxWarm Wärmepumpe
Entspannt zur nachhaltigen Wärmevorsorge – mit unserem Wärmepumpen-Angebot sind Sie bei der…
…Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB) für Stromlieferungen für das Produkt SWP MaxPlus Wärmepumpe in Niederspannung außerhalb der Grundversorgung der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) Gültig ab: 01.01.2025 1. …
… in den Netzgebieten der Vorgängerunternehmen der Netze BW GmbH weiterhin möglich.
Sofern mehrere Wärmepumpen und Klimageräte an einem Netzanschluss angeschlossen sind und die Summe von 4,2 kW überschritten…
… vorgesehene Nutzung ausgelegt sind. Durch die Erweiterung der elektrischen Anlage bspw. mit PV-Anlagen, Wärmepumpen, Klimageräten, Ladeeinrichtungen für Elektrostraßenfahrzeuge und / oder stationären elektrischen…
…hängigkeit von der Nennleistung ja → feste Brennstoffe in Abhängigkeit von der Nennleistung ja Räume mit Wärmepumpen in Abhängigkeit der Antriebsleistung ja Räume mit BHKW in Abhängigkeit der Gesamtleistung ja…
… geschulte Berater bereit. Das Geschäftsjahr 2015 war geprägt von einer Reihe von Veranstaltungen (Wärmepumpentag, Holzheiztag, Energiespartag verbunden mit der Verleihung des Solar- und Energiepreises und…
… zur Energiewende zu leisten. Das Geschäftsjahr 2017 war geprägt von einer Reihe von Veranstaltungen (Wärmepumpentag, Holzheiztag, Trinkwassertag, Energiespartag verbunden mit der Verleihung des Solar- und…
… Einsatz erneuerbaren Energien. Das Geschäftsjahr 2014 war geprägt von einer Reihe von Veranstaltungen (Wärmepumpentag, Holzheiztag, Energiespartag verbunden mit der Verleihung des Solarund Energiepreises und…