Dass den Menschen in Pforzheim und der Region immer genügend davon, in bester Qualität zur Verfügung steht, dafür sorgen die Stadtwerke Pforzheim – seit 170 Jahren
…rd. Hat sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert, kann er jederzeit unter Einhaltung der regelmäßigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die regelmäßige Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Die Kündigung des…
… Netzbetreibers gemeldet werden. Im Falle eines Wohnsitzwechsels ist der Kunde zu einer außerordentlichen Kündigung dieses Vertrags unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Wochen berechtigt. Die Kündigung…
… 9.1. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Abschluss des Vertrags und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, zu dem in der Auftragsbestätigung genannten Zeitpunkt. 9.2. Das Recht zur Kündigung aus…
…rd. Hat sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert, kann er jederzeit unter Einhaltung der regelmäßigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die regelmäßige Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Die Kündigung des…
… welche unter www.stadtwerkepforzheim.de/privatkunden/tk/vertrag abrufbar sind. 12) Vertragslaufzeit und Kündigung: Die jeweilige Mindestvertragslaufzeit und Informationen über die Bedingungen für eine Kündigung…
… durch die Vertragsparteien in Kraft. 2) Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Die Kündigungsfrist beträgt 9 Monate. Der Vertrag verlängert sich um weitere fünf Jahre, sofern er nicht…
…rd. Hat sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert, kann er jederzeit unter Einhaltung der regelmäßigen Kündigungsfrist gekündigt werden. Die regelmäßige Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Die Kündigung des…
… Überzeugende Tarife finden Sie natürlich hier. Ihr neuer Versorger übernimmt i. d. R. auch die Kündigung der Grundversorgung; die Kündigungsfrist beträgt immer 14 Tage.
Wofür gibt es die Grundversorgung…